Korbinianswallfahrt 2025
Freitag, 21. November
17.30 Uhr Lichterprozession ab St. Georg zum Mariendom, dort anschießend Ökumenische Korbiniansvesper mit Weihbischof Wolfgang Bischof
ab ca. 20.00 Uhr Kultureller Partnerschaftsabend in der Aula des Domgymnasiums mit vielen Gästen aus Freising und den Partnerstädten sowie aus weiteren befreundeten Orten. Die Stadtkapelle Freising unterhält die Gäste mit schwungvoller Musik. Eingeladen zum fröhlichen Abend sind nicht nur die vielen Vereine, die beste Beziehungen in die Partnerstädte unterhalten, herzlich willkommen sind alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt! Im Unkostenbeitrag von 15 Euro sind Brotzeit und Getränke enthalten.
Samstag, 22. November
8 bis 14 Uhr Korbiniansmarkt
Sechs Verkaufs- und Schmankerlstände haben sich angesagt, ihre landestypischen Waren von 8 bis gegen 14 Uhr anzubieten. Die Beschicker/-innen kommen aus den Partnerstädten und -gemeinden der Stadt Freising. Holz- und Lederarbeiten, Marillenmarmelade, edle Weine aus Frankreich und Österreich, um nur einiges zu nennen, sowie weitere regionaltypische Produkte aus Kärnten, der Steiermark, der Wachau, aus Frankreich und Slowenien haben die Fieranten dabei. Zu finden sind Freisings Gäste in der Obere Hauptstraße zwischen Einmündung Ziegelgasse und Rathaus.
Samstag, 22 . November: Korbiniansfest
10.00 Uhr Festgottesdienst mit Kardinal Reinhard Marx
12.00 Uhr Mittagessen und Begegnung in der Aula des Domgymnasiums
13.30 bis 15.30 Uhr unter dem Motto "Stab, Bär und DU" Workshops im Diözesanmuseum und im Stadtmuseum Freising für alle von drei bis 99 Jahren
16.00 Uhr Segensfeier für Klein und Groß im Dom mit Kardinal Reinhard Marx und Regionalbischof Thomas Prieto Peral
Weitere Infos
zum Kulturellen Partnerschaftsabend und Korbiniansmarkt
zum Korbiniansfest
Altstadt und Domberg
85354 Freising
Veranstaltungstermin in Ihren Kalender importieren
(z.B. Outlook und andere E-Mail-Clients, die .ics unterstützen)